Zum Inhalt springen

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

ZEITWERK GmbH
Himmelmannring 4
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland
E-Mail: info@zeitwerk-consulting.de

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Web: www.datenschutz.rlp.de

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten aushändigen zu lassen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden anrichten. Sie enthalten keine Viren und dienen dazu, unsere Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Rechtsgrundlage:
Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Hinweis auf Cookie-Banner:
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie über ein sogenanntes Cookie-Consent-Tool nach Ihrer Einwilligung zur Verwendung optionaler Cookies. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Speicherdauer: Bis Zweck erfüllt, keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie die Löschung verlangen.

Kontakt per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten zur Bearbeitung gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).

 

4. Webhosting durch IONOS & WordPress

Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Zur Verwaltung der Inhalte verwenden wir das Content-Management-System WordPress.

Verarbeitete Daten können u. a. sein:

  • IP-Adresse

  • Zeitpunkt des Zugriffs

  • Browsertyp

  • Betriebssystem

  • Referrer URL

IONOS verarbeitet personenbezogene Daten gemäß Art. 28 DSGVO im Rahmen einer Auftragsverarbeitung.
Weitere Informationen:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an sicherem, effizientem Betrieb).

5. Einbindung von LinkedIn

Auf dieser Website ist ein Link zu unserem LinkedIn-Profil eingebunden. Anbieter ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.

Es handelt sich um einen statischen Link. Beim bloßen Laden unserer Seiten werden keine Daten automatisch an LinkedIn übermittelt. Erst wenn Sie den Link aktiv anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern von LinkedIn hergestellt und ggf. personenbezogene Daten übermittelt (z. B. IP-Adresse).

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

6. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen widerspiegelt. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: Mai 2025