Zum Inhalt springen

Wer ist
ZEITWERK?

Wer ist ZEITWERK in einer nicht ganz ernst gemeinten Zusammenfassung:

Der ZEITWERK Comic

ZEITWERK ist mehr als ein klassisches Beratungsunternehmen – wir sind Anpacker, Analytiker, Impulsgeber, Strukturierer, Klartextreder und Möglichmacher für Veränderung.

ZEITWERK unterstützt Unternehmen dann, wenn es kompliziert wird, wenn Projekte feststecken, Strukturen wanken oder Veränderung drängt – mit klarem Kopf, klarer Analyse und klarer Sprache.

Unsere Stärke liegt im Vereinbaren von strategischem Vorgehen mit einem tiefen Verständnis für Umsetzung, Organisationen, Menschen, Dynamiken und Strukturen.

Ob als Sparringspartnerin auf C-Level oder als operativer Projekt-Booster: ZEITWERK bringt Struktur ins Chaos und Dynamik in die Umsetzung.

Wir glauben an Wirkung statt PowerPoint, an Klartext statt Beratersprech!

Wer ist ZEITWERK in einer nicht ganz ernst gemeinten Zusammenfassung:

Der ZEITWERK Comic

ZEITWERK Lösungswerkstatt

Reboot
Ihr Projekt hängt fest? Ihre Organisation läuft unrund?

Mit dem ZEITWERK Reboot bekommen Sie in kürzester Zeit eine klare Außenperspektive: analytisch, kompakt und konkret.
In einem 1-2-tägigen Audit analysieren wir gemeinsam

Wo blockiert etwas – im Projekt, im Team, in der Struktur?
Welche Quick Wins und strukturellen Impulse bringen sofort Wirkung?
Wie geht es besser – und wie könnte ZEITWERK dabei helfen

Kickstarter
Starker Projektstart. Klare Struktur. Guter Plan.

Sie starten ein neues Projekt oder Programm? Mit dem ZEITWERK Kickstart schaffen wir in 1–2 Tagen die Grundlage für einen erfolgreichen Verlauf – strategisch, methodisch und menschlich.

Zielschärfung & Erwartungsklärung mit Projektbeteiligten
Rollen- & Verantwortlichkeitsdefinition
Risiko-Workshop zur Früherkennung potenzieller Stolpersteine
Entwicklung einer Roadmap mit Meilensteinen & Prioritäten

Geeignet für: Neue Projekte, komplexe Vorhaben, interdisziplinäre Teams, Re-Starts
Formate: Remote oder vor Ort,
1 oder 2 Tage
Erweiterbar: Optionales Coaching für Projektleitung, Follow-up-Check-in
Ergebnis: Klarer Projektstart mit gemeinsamer Ziel- und Strukturgrundlage

DeepDive
Fokussierte Analyse komplexer Herausforderungen.

Ob Compliance, Prozesse oder Organisationsthemen: Wir analysieren gezielt, priorisieren Handlungsfelder und schaffen Entscheidungsgrundlagen.

Fokus: Themenspezifische Tiefenanalyse
Methoden: Dokumentenanalyse, Interviews, Reifegradmodell
Ergebnis: Klarer Status, priorisierte Maßnahmen, Entscheidungsbasis

Dauer: 2–3 Tage
Format: vor Ort oder remote

GRC Check & Act
Regulatorik als Strukturchance begreifen.

Ein kompakter GRC-Workshop, um gesetzliche Anforderungen wie NIS2, Cyber Resilience Act, Data Act oder DORA zu bewerten, zu priorisieren und in umsetzbare Maßnahmen zu übersetzen.

Fokus: Compliance-driven Transformation
Methoden: Readiness-Check, Risikoeinschätzung, Umsetzungsroadmap
Ergebnis: Überblick, Prioritätenliste, Handlungsempfehlungen

Dauer: 1–2 Tage
Erweiterbar: Begleitung bei Umsetzung

Sparring
Regelmäßige Reflexion & Begleitung für Projektverantwortliche.

Coaching & Sparring zur Stärkung von Projektführung, Change-Kompetenz und strategischem Denken – laufend buchbar.

Fokus: Persönliche Weiterentwicklung, strategische Reflexion
Format: 1:1 virtuell oder vor Ort
• Ergebnis: Klarheit, Souveränität, Sicherheit im Handeln

Dauer: monatlich oder individuell vereinbar

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Portfolio

Organisations-design

Neuste Blogbeiträge

Die Zukunft des Software-Vertriebs in Europa: Herausforderungen und Chancen durch neue EU-Gesetzgebung

In der dynamischen Welt des Software-Vertriebs gibt es zahlreiche Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Während Produktqualität, Zielgruppenansprache, Verkaufs...

Die Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) am Bespiel von Webseiten: Ein Leitfaden für betroffene Unternehmen

In der heutigen digitalen Welt ist der Zugang zu Informationen über das Internet für viele Menschen unerlässlich. Das #Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (#BFSG  –...

NIS-2: Was jetzt für die Umsetzung zu tun ist

Vorwort Die NIS-2 Richtlinie und ihr derzeitiger Umsetzungsentwurf in Deutschland (NIS2UmsuCG-E) sind wieder mal für den (juristischen) Laien wirklich schwer...

Let's work together!